Meine Architekturfotografien entstehen in eigenen Projekten oder als Aufträge von Architekten, Baufirmen und Bauherren. Immer wieder bestätigt sich für mich, dass gute Architektur Regeln folgt, die sich über die Jahrtausende kaum verändert haben und im Grunde eine Definition der ETH Zürich entsprechen: “Architektur ist nicht alleine Konsturktion: Sie beinhaltet die Suche nach kreativen Lösungen im Spannungsfeld von Kontruktion, Befriedigung von Wohn-und Arbeitsbedürfnissen, ästhetischer Zielsetzungen und der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt.”
Bereits mehr als 2000 Jahre zuvor, im 1. Jahrhundert v. Chr., fasst Vitruvius (römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker) dies in kurzen Worten zusammen:
“Architektur beruht auf den Prinzipien Stabilität, Nützlichkeit und Anmut.“
- All Post
- Architektur

Das Architekturbüro hatte sich intensiv mit der Historie des Gebäudes und damit mit der zahlreicher anderer Càsels am…

Auf Grund der Hanglage zeigt sich das Gebäude nach Norden mächtig. Vier Stockwerke (von der Einfahrt zur Tiefgarage,…

Das Grundstück für dieses Einfamilienhaus, umgeben von konventioneller Wohnbebauung, aber mit schönem Blick ins Bottwartal, ist nicht allzu…

Sparkassenakademie Die Weiterbildungseinrichtung aller baden-württembergischen Sparkassen konzentriert ihre Einrichtungen mit dieser Baumaßnahme im Zentrum Stuttgarts auf dem S21…

Das Rathaus in Marbach am Neckar wurde in den Jahren 1760 bis 1763 erbaut. Zweieinhalb Jahrhunderte später drohte…

Auf Stelzen gesetzt Eingebettet in die hügelige Landschaft des Bregenzer Waldes hat eine Familie Hand angelegt und ein…

»Das Timmelsjoch ist bei gutem Wetter eine Reiseempfehlung, wenn man den aussichtsreichen Weg über die Alpen sucht und…

Der gelbe Landbus ist wichtig für kleine Gemeinden wie Krumbach im Bregenzerwald. Als dort die Haltestellen erneuert werden…